Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Das rechte Leben Gläubiger und frommer Christen im Leben und Tode ... seligst am 24. Julii dieses jetztlauffenden 1725sten Jahrs erfolgten Absterben Der weyland Hoch-wolgebohrnen Frauen, Frauen Augusta Ehrengard von Alvensleben, geb. von Alvensleben aus dem Hause Erxleben, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Herrn Gebhard Johann von Alvensleben, Erb- und Gerichts-Herrn auf Erxleben ... Gewesenen Hoch-Geliebtesten Frau Gemahlinn In folgenden Zeilen ... vorstellen sollen

Das rechte Leben Gläubiger und frommer Christen im Leben und Tode ... seligst am 24. Julii dieses jetztlauffenden 1725sten Jahrs erfolgten Absterben Der weyland Hoch-wolgebohrnen Frauen, Frauen Augusta Ehrengard von Alvensleben, geb. von Alvensleben aus dem Hause Erxleben, Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn, Herrn Gebhard Johann von Alvensleben, Erb- und Gerichts-Herrn auf Erxleben ... Gewesenen Hoch-Geliebtesten Frau Gemahlinn In folgenden Zeilen ... vorstellen sollen

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Nk 346 f
VD 18
90268377
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Petrus Trapps, Past. zu Groppendorf und Brumby

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Braunschweig : Keitel , 1725

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/60080
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-511140
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Braunschweig : Keitel , 1725

Ähnliche Objekte (12)