Urkunden

Notariatsinstrument des Craft Uttenreuter: Endres Geuder und Paul Volkmayer erklären vor Notar und Zeugen, dass die von Lenedikt Frey verlangten Leibgedingsgelder aus der städtischen Losungstube bis zum Austrag seines Streits mit Hans Frey, seinem Bruder, über das väterliche Testament hinter das Gericht gelegt werden sollten. - Zeugen: Ulrich Praun von Ulm und Gotlieb Peyer von Nürnberg.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 3408
Alt-/Vorsignatur
Lade 23 Nr. 72; V 94/1 Nr. 3408
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit Notarssignet und Unterschrift des Notars

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Nürnberg

Originaldatierung: Gescheen etc. 1475 am sampstag der do was der 14. tag des monatz jannarii zu Nürenberg auff dem rathans.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1475

Monat: 1

Tag: 14

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 23: Notariatsinstrumente über Rechtshändel des Rates und der Bürger, 1427-1475
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Bayer (Payr, Bayr, Pair, Bair, Beyer, Peyr, Beyr, Peyer) Gottlieb
Praun (Prawn, Braun, Brawn) Ulrich
Karl V., Kaiser
Volkhaimer (Volkmayer, Volckmayr, Volckmeyer, Volkmeir) Paul
Frey, Benedikt
Frey, Johann
Geuder, Endres
Uttenreuter, Craft
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Gerichte
Nürnberg, Losungstube

Laufzeit
1475 Januar 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1475 Januar 14

Ähnliche Objekte (12)