Urkunden
A 1: "Elspet ... von Ru(e)gshouen" (Rieshofen, Gde. Walting, LK E.), Witwe A 2: "Thomas [v. Rieshofen]", Sohn der A 1 A 3: "Chvnrat [v. Rieshofen]", Sohn der A 1 S 1: "Vlreiches des Marschalches von Erlingshouen" (Erlingshofen, Gde. Kinding, LK E.) S 2: "Rudger von Erlingshoven" S 3: "Wolfram von Pfolspiu(e)nt" (Pfalzpaint, Gde. Walting, LK E.) Verkauf der Burg Rieshofen für 370 lb h an das Dk. E.
- Reference number
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 83
- Former reference number
-
DK R 4; Nr. 90; Fasz. 196; BayHStAMü, DKE, Urk 76
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DK)
- Further information
-
Literatur: MB 50, 66; RB 5, 182
Vermerke: No. 4 (11, 45 gestrichen); g XII
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit urspr. drei anhängenden S, S 1 und 2 fehlen, S 3 stark besch.
- Context
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Indexentry place
-
Eichstätt (Ausstellungsort)
- Date of creation
-
1310 September 04
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1310 September 04
Other Objects (12)
A: "Hanns Rewter", Landrichter des LG "Hirsperch" (Hirschberg, Gde. Beilngries, LK E.) S: LG Hirschberg gerichtliche Einsetzung des Dk. E. in die nützliche Gewere über einen Hof in "Welnting" (Walting, LK E.), eine Wiese in "Pfalspavnt" (Pfalzpaint, Gde. Walting, LK E.) sowie eine Wiese und zwei Hofstätten in "Rugshoffen" (Rieshofen, Gde. Walting, LK E.).
A: Chorgericht E. S: A Urteil im Streit der Gemeinden "Wallentingen" (Walting, LK E.), "Rugshofen" (Rieshofen, Gde. Walting, LK E.), "Puchenhu(e)l" (Buchenhüll, Gde. u. LK E.) u. "Jnnchingen" (Inching, Gde. Walting, LK E.) gegen "Mathias Senftmulner", Pfarrer in Walting, um die Versehung der Seelsorge des bekl. Pfarrers in den kl. Filialkirchen.