Bestand
Forstkasse Plaue (Bestand)
Geschichte: Die Forstkasse Plaue wurde 1924 durch die Zusammenlegung der Forstrentämter/Forstkassen Augustusburg und Marienberg eingerichtet. Sie unterstand direkt der Landesforstdirektion und war für das staatliche Forstkassen- und Rechnungswesen zuständig. Die Forstkasse fungierte als Kassenstelle für die Forstämter Borstendorf, Deutscheinsiedel, Einsiedel, Frankenberg, Großrückerswalde, Grüna, Heinzebank, Hirschberg, Kriegwald, Loßnitz, Marbach, Marienberg, Oberrossau, Olbernhau, Plaue, Reitzenhain, Steinbach, Stollberg, Thum und Zöblitz. Mit der Überführung des Forstwesens in Reichszuständigkeit 1935 erfolgte die Umbenennung in Forstrentamt Plaue.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.
Inhalt: Ankauf und Verkauf von Grundstücken.- Jagdsachen.- Forstkassengebäude.- Prüfungswesen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 32864
- Extent
-
0,12 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.05 Finanzen >> 02.03.05.02 Forstverwaltung
- Date of creation of holding
-
1924 - 1938
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1924 - 1938