Archivale
Gesamthochschule Reutlingen/Tübingen
Enthält:
Sitzungsniederschriften,
Hochschulgesamtplan II,
Anmerkungen zu den Entwürfen zur Ordnung der Studienseminare,
Oberstufenreform,
Hochschulgesetz von Baden-Württemberg,
Grundordnung der Universität Tübingen,
Geschäftsbericht,
Aufbau eines Hochschulinformationssystems an den Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg,
Empfehlungen der LAKAM zur Frage der Überleitungsbestimmungen für den derzeitigen nichthabilitierten "Mittelbau" in ein reformiertes Personalmodell der Universitäten,
Lehrkörperstruktur an den Ausbildungsstätten für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, dargestellt am Beispiel der Stuttgarter Schulen,
Reform der Personalstruktur an den Hochschulen,
Arbeitsgebiete der staatlichen Ingenieurschule Mannheim,
Änderungsentwurf zum geplanten Gesetz zur Neuregelung der Hochschullehrerbesoldung,
Bericht der Unterkommission Personalstruktur in der Regionalkommission Karlsruhe - Pforzheim,
Datenprogramm für das quantitative Modell (Baden-Württemberg),
Beschlussfassung der LAKAM-Vollversammlung am 25.2.1971 zur Vorbereitung des Landtags-Hearings zur Lehrkörperstruktur-Reform,
Daten zur qualitativen Funktionsbeschreibung des Lehrkörpers der Universität Tübingen,
Fragebogen - Mittelbau,
Thesen zu Aufgaben und Funktionen der Studienberatung,
Entwurf einer Vereinbarung zwischen der Universität Tübingen und der Pädagogischen Hochschule Reutlingen,
Übersicht über die Entwicklung der Studentenzahlen und des Nutzflächenbedarfs der geisteswissenschaftlichen Fächer im Altbaugebiet,
Stellungnahme des Senats der Pädagogischen Hochschule Reutlingen zur Errichtung einer integrierten Gesamthochschule Tübingen-Reutlingen,
Auswirkungen eines weiteren quantitativen Ausbaus der Universität auf die Stadt Tübingen,
Auszug aus dem Bericht des Senatsausschuss für Hochschuldidaktik,
Kooperation der Studienseminare mit den Hochschulen,
Programm für Berufsfortbildung 1972,
Bericht der Strukturkommission Lehrerbildung,
Übersicht über die für die Pädagogischen Hochschulen angeforderten Stellen für den Lehrkörper,
Schriftlicher Bericht über die Beratungen des kulturpolitischen Ausschusses,
Probleme der regionalen Gliederung der Hochschulen in Baden-Württemberg,
Finanzen: Universitätskasse Tübingen,
Übersicht über in der Region Tübingen-Reutlingen geltenden Prüfungsordnungen,
Fragen in Bezug auf Richtlinien für Studienplankommissionen und Fachkontaktgruppen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 85 T 2 Nr. 11
- Alt-/Vorsignatur
-
GHR-II 68-71
- Umfang
-
1 Bd
- Kontext
-
Staatliches Seminar für Schulpädagogik (Gymnasien) Tübingen >> Gesamthochschule/Gesamthochschulrat >> Gesamthochschule
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 85 T 2 Staatliches Seminar für Schulpädagogik (Gymnasien) Tübingen
- Indexbegriff Sache
-
Gesamthochschule
Hochschuldidaktik
Hochschulgesamtplan
Hochschulgesetz
Ingenieurschule
Landtag
Lehrerbildung
Oberstufenreform
Pädagogische Hochschule
Sitzungsniederschriften
Sozialarbeiter
Sozialpädagoge
Studentenzahlen
Studienberatung
Studienseminare
Universität
Universität Tübingen
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg
Karlsruhe KA
Mannheim MA
Pforzheim PF
Reutlingen RT
Stuttgart S
Tübingen TÜ
- Provenienz
-
Staatliches Seminar für Schulpädagogik (Gymnasien)
- Laufzeit
-
1968-1971
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Staatliches Seminar für Schulpädagogik (Gymnasien)
Entstanden
- 1968-1971