Schriftgut

"Meldungen aus den besetzten Ostgebieten"

Enthält nur:
Nr. 55
Großrazzia in Minsk, v.a. sicherheitspolizeiliche Überprüfung der Einwohnerschaft
Vernichtung einer "Bande" im Dorf Wirowka
Ukrainische "Bande" Borowetz, genannt "Taras Bulba"
Widerstandsbewegung "Freie Kosaken"
Bittprozession ukrainischer Frauen
Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD Kiew
Sowjetische Fallschirmspringer
Saboteure
Stimmung unter der Bevölkerung
Generalbezirk Estland, u.a. Rechtsprechung, Einführung des Führer-Prinzips in der Kommunalverwaltung, Wirtschaft
Generalbezirk Litauen, u.a. Schließung der Hochschulen, Propaganda
Unbesetzte Gebiete der Sowjetunion, u.a. Kriegsmüdigkeit, Stalins Popularität, Moskau

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/8103
Former reference number
Bibl. HA IX/11 - ohne Verzeichnungsnummer
Language of the material
deutsch

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Maßnahmen gegen Ausländer sowie in eingegliederten und besetzten Gebieten >> Besetzte Ostgebiete
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Chef Sipo SD, Kommandostab
Date of creation
21. Mai 1943

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Chef Sipo SD, Kommandostab

Time of origin

  • 21. Mai 1943

Other Objects (12)