Urkunden

(Joachim, Markgraf von Brandenburg)

Archivaliensignatur
E 76, Nr. 102 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Joachim, Markgraf von Brandenburg, bestätigt den Vertrag zwischen dem markgräflichen Amtmann zu Salzwedel Hans einerseits und Otto und Fritz von Schlabrendorf, erbgesessen zu Beuthen, andererseits, der in Gegenwart von Melchior Pfuhl, Bernt von Arnym zu Gerßwalde, Arnt Krummensee und Mathias von Echtenhagen geschlossen ist, über die Güter ihrer verstorbenen Vettern Mathias und Paul, zu denen Einnahmen aus Ahrensdorf ("Arnstorp"), Siethen ("Siten") und Gröben ("Groben") [alle Teltow] gehören.

Ort: Cölln an der Spree

Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
Bestand
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Laufzeit
1524 Mai 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1524 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)