Archivale

Israelitisches Hospital

Enthält: Voranschlagsentwurf

Darin: Vertrag zw. Vors. der isr. Hospitalverwaltungs-Commission Worms (Küchler) und Frau Rosina Gutmann geb. Levy (Aufnahme in das Hospital: zwei Zimmer und Kost, als Hausverwalterin eingestellt) 1887
Einnahmen: Kapitalzinsen, milde Gaben etc. (Gesamtausgaben gut 5000 Mark)
Verpflichtung des Hospitals zur Abhaltung von ewigen Jahrgedächtnissen (d.h. Gebetsverpflichtungen: Abhaltung eines Gebets am Sterbetag im Hospital und Abbrennen einer Wachskerze, oft auch Kaddischgebet und Bestimmung: zwei Männer werden auf den Friedhof geschickt, um am Grab die rituellen Gebet zu verrichten; 26 Personen, 1889: 30), aktuelle Vermächtnisse gegen Gebetsverpflichtung

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04587

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIII. Angelegenheiten der israelitischen Religionsgemeinde >> XIII.03. Hospital und Friedhöfe
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1888

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1888

Ähnliche Objekte (12)