Archivgut
Arbeitskreis wissenschaftlich und künstlerisch tätiger Frauen
Graue Materialien zur Tätigkeit des Arbeitskreises; Frauenförder-Politik des Senats, Förderprogramm Frauenforschung FPFF, Vereinsangelegenheiten;
Zeitungsausschnitte
u.a.:
Einladung zur Mitgliederversammlung an Ursula Nienhaus (12/2008)
Protokolle von Sitzungen und Mitgliederversammlungen mit Teilnehmerinnenlisten, Satzung, Ausdruck der Mitgliederdatei. Stand: 1.1.1997
AK-Blick. Rundbrief des Arbeitskreises wissenschaftlich und künstlerisch tätiger Frauen e.V.: Nr. 1, [März 1993]; Nr. 2, [Herbst 1993]; Nr. 3, März 1994
Korrespondenz zu Mittelkürzungen für das Förderprogramm Frauenforschung durch den Senat (1993)
Unterlagen zur Tagung "Ausgegrenzt und Mittendrin - Frauen in der Wissenschaft" am 23. /24. Oktober 1992 in der Humboldt-Universität
Vertrag zwischen dem Arbeitskreis und der Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen über Betreuung der Reihe "Der andere Blick- Frauenstudien in Wissenschaft und Kunst" (20.7.92);
Mitvertrag mit dem FFBIZ (1992)
Richtlinien für das Programm zur Förderung von Frauenforschung durch den Senat von Berlin (1/1992)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 20.2.8 b (2)
- Umfang
-
ca. 400 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Finanzierung, Zuwendung
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
FPFF Förderprogramm Frauenforschung
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauenforschung
Frauenkongress
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Mitfrauen
Protokoll, Sitzung, Plenum
Satzung
Wissenschaftlerin
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1990 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1990 -