- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
477
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2887, Bl. 30VS-36RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 30VS/RS).- Szenenskizze aus dem Stück „Coppelia“ (Bl. 31RS).- Szenenskizzen zum Stück mit einem Beitrag zu „Coppelia - damals und heute“ (Bl. 32VS/RS).- Beitrag zum Inhalt des Stücks „Coppelia“ mit Zeichnungen zum Stück (Bl. 33VS-35VS).- Kurze biografische Angaben zu den Autoren (Bl. 35VS/RS).- Szenenskizze zum Stück (Bl. 35RS/36VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949].- Impressum: Programmheft herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Verantwortlich: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt: Ingeborg Dähne, Grafische Gestaltung: Erika Müller- Pöhl, Herstellung: Buch- und Kunstdruckerei Johannes Keipert, Weimar, Spielzeit 1964, Heft 6 (Bl. 36RS).
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1964-06-16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.09.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Nuitter, Charles
- Saint-Léon, Arthur
- Richter, Karl Heinz
- Steger, Margrit
- Gruber, Lilo
- Delibes, Léo
Entstanden
- 1964-06-16