- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08027548_bhim00012168 (Objektnummer)
bhim00012168 (Bildnummer)
bhim00012169 (Bildnummer)
bhim00012170 (Bildnummer)
bhim00012171 (Bildnummer)
bhim00012172 (Bildnummer)
bhim00012173 (Bildnummer)
bhim00012174 (Bildnummer)
bhim00012175 (Bildnummer)
bhim00012176 (Bildnummer)
bhim00012177 (Bildnummer)
bhim00012178 (Bildnummer)
bhim00012179 (Bildnummer)
bhim00012180 (Bildnummer)
bhim00012181 (Bildnummer)
bhim00012182 (Bildnummer)
- Material/Technik
-
weißer und polychromer Marmor
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DOM/ LAVRENTIO RVES SCVLPTORI/ INVENTORI OPERATORI FECIT PRO SVA/ MEMORIA PATRIA TEVTONICO/ RELIGIONE CATHOLICO/ ROMANO/ VIXIT SVAE AETATIS/ ANNOS XXXXX/ OBYT./ DIE XV. APRILIS.MDCXC (Kartusche)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Giovanni Battista Giorgi
- Rechteinformation
-
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Grabmal
Beteiligte
- Giovanni Battista Giorgi