Archivale
Austausch mit SKET, Direktor für Ökonomie, zur Plansicherung des Kombinates
Enthält u. a.: Erfüllungsstand ökonomischer Kennziffern des Kombinates. - SKET-Planerfüllung. - Produktionsausfälle durch Witterungsumstände. - Arbeitsplan der Arbeitsgemeinschaft "Gebrauchswert- und Kostenanalyse". - Mitteilung der Beschäftigtenstruktur des SHR. - Analyse über die Ursachen der Vertragsrückstände. - Berichterstattung über Automatisierungsvorhaben. - Thesen der Dissertation von Günter Scholz "Die Ermittlung von Varianten eines optimalen Produktionsprogramms im Rahmen der Perspektivplanung und Vorschläge für ein Modellsystem zur Ausarbeitung des Perspektivplanes mithilfe der Operationsforschung". - Lektoratstätigkeit. - Stand der Anarbeit für den Produktionsanlauf 1971. - Industrieabgabepreiserhöhungen. - Abbauplan für die Vertragsrückstände. - Vorbereitung und Durchführung des dritten Studienjahres für Ingenieur- und Fachschüler. - Steigerung der Arbeitsproduktivität für den Plan 1970. - Durchführung von Sonderschichten. - Realisierung der industriellen Warenproduktion. - Analyse der erreichten Erfüllung des Betriebsergebnisses und Eigenleistung 1970. - Rentabilitätskonzeption. - SKET-Direktionsvorlagen, u. a. Plankennziffern 1980, Beschluss über Maßnahmen zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes und der technischen Sicherheit, Vorbereitung und erforderliche Maßnahmen zur Sicherung des Planes 1970 des Kombinates. Enthält auch: Einsatz von Praktikanten im Bereich Preisbildung im SHR. - Import von Schmiedestücken aus der CSSR. - Kurbelwellenexportlieferungen an Polen. Beratungsprotokolle mit Fremdfirmen zu Verträgen und Fertigungen, u. a. Beratung mit Firma Rucks & Sohn Glauchau zur Fertigung einer 1000 Mp Viersäulenpresse.
- Archivaliensignatur
-
505 SHR Wildau 2254
- Kontext
-
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau >> Ökonomie >> Allgemeines
- Bestand
-
505 SHR Wildau (82540) Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau
- Laufzeit
-
1969-1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969-1970