Schriftgut
Streitkräfte der NATO: Bd. 4
Enthält u.a.:
Hptm. Heinz Schwäbisch: Welche Probleme ergeben sich aus der gegenwärtigen völkerrechtlichen Stellung der Bundesrepublik hinsichtlich der NATO-Luftverteidigung, 1962
Überarbeitete Aufgabenstellung für den Obersten Alliierten Befehlshaber Europa (SACEUR), 1961
Vereinbarung zwischen dem Befehlshaber Armeegruppe Mitte (NATO) und dem Bundesminister der Verteidigung (CENTAG-Agreement), 1964
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BW 1/97329h
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 39-60-20-13
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Recht >> Völkerrecht, Kriegsvölkerrecht (humanitäres Völkerrecht), Völkerrechtlicher Kriegsopferschutz >> Kriegsvölkerrecht >> Streitkräfte der NATO
- Holding
-
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen
- Provenance
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: VR II 3
- Date of creation
-
1960-1964
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-
- Aktenführende Organisationseinheit: VR II 3
Time of origin
- 1960-1964