Archivale
Der Film Luther (ironische Überlegungen zu möglichen Filmtiteln für einen Film über den Reformator anlässlich seines 450. Todestages)
Enthält: Doppelseite aus dem Jugendmagazin "jetzt" der Süddeutschen Zeitung (beidseitig bedruckt)
Vorderseite:
zentriert: vor rotem Hintergrund Kupferstichdarstellung Martin Luthers, der in seiner linken Hand die Bibel hält. Die Darstellung ist in weißer Schrift u.a. mit der Frage beschrieben "Wo ist der große Lutherfilm?"
um die Figur Luthers gruppiert: nicht ganz ernst gemeinte Überlegungen zu möglichen Lutherfilmen und deren "Idealbesetzungen" unter Berufung auf Zitate Luthers (etwa: Aussage Luthers "Man muß nicht die Buchstaben in der lateinischen Sprache fragen - wie es die Esel tun - sondern man muß dem gemeinen Mann auf das Maul sehen" könnte zu Filmtitel "Man spricht deutsch" führen usw.)
Rückseite:
linke Plakatseite: Artikel von Christoph Twickel über "Garage Punk" und Anriss eines Artikels über Thomas Bernhard
rechte Plakatseite: Leserbriefe, Impressum und Werbeanzeigen verschiedener Firmen in unterschiedlichen Größen
- Reference number
-
255
- Further information
-
Format: 30,1 x 46,5 cm
Druckerei: Karl Wenschow GmbH, Kirschstr. 12 - 16, 80999 München
- Context
-
Plakate >> 10. Sonstiges
- Holding
-
159. Plakate
- Date of creation
-
[zwischen 1995 - 1996]
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
04.06.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [zwischen 1995 - 1996]