Schriftgut
Verschiedene Unterlagen
Enthält:
Anweisung für die Lektoren des Informationsdienstes bei der Durchsicht ausländischer Zeitungen, o. Dat.;
Das Zeitungsarchiv des DAI und der technische Aufbau seiner Arbeiten, wahrsch. Dr. Gradmann, mit einer Bemerkung von Dr. Griesebach, o. Dat.;
Auflistung der vom Zeitungsarchiv bezogenen Zeitschriften, o. Dat.;
Hauptstellen für die Betreuungsarbeit des Auslanddeutschtums, Stand 20. Febr. 1936.- Auflistung von Reichsbehörden, Parteistellen, Vertretern deutscher Volksgruppen, freien Arbeitsstellen für das Auslanddeutschtum, Vereinen, Instituten, Bursen (Heime) für auslanddeutsche Studenten, Deutschtumsverbände, Organisationen in Württemberg, Berliner Stellen, o. Dat.;
Ergänzende Berliner Mitglieder-Liste der Räte des DAI;
Persönlichkeiten bzw. Ansprechpartner von Berliner Stellen;
Vorschlagsliste weiterer Vertreter staatlichen Stellen und Organisationen, o. Dat.
Enthält auch:
Organigramm des DAI, 20er oder Anfang 30er Jahre, rückseitig genutzt als Notizzettel für Korrekturen an nicht bestimmbarer Denkschrift, o. Dat.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 57/329
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsches Ausland-Institut >> R 57 Deutsches Ausland-Institut >> Fachbereiche und -themen >> Berichtsarchiv, Nachrichtenstelle, Archiv- und Nachrichtenabteilung >> Dr. Gradmann
- Bestand
-
BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut
- Laufzeit
-
nach 1933, vor 1941
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- nach 1933, vor 1941