Architektur
Nordturm von Norden-Obergeschosse mit Biforien (eingestellte Rundsäulen mit Würfelkapitell) sowie Werksteinen im Mauersteinverband
Ev. Kirche (ehemalige Klosterkirche) Gründung zu romanischer Zeit im 12. Jhd.; gotisch sowie nachherig verändert. Im 30jährigen Krieg schwerer Brand. Nachherige verändernde Reparatur. Erhalten Teile des romanischen Gründungsstils mit starken gotischen Einflüssen. Besonderheiten Anf. 21. Jhd.; Kirchtürme mit Biforien und mittigem romanischem Portal. Langhaus mit veränderten romanischen Fenstern und 2 Reliefköpfen. Starke gotische Einflüsse erhalten.
- Location
-
Kloster Flechtdorf
- Collection
-
Kirchenburgen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
12 Jhd
- (description)
-
Romanisch (spätere Überarbeitungen)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 12 Jhd