Druckgraphik
Francesco Di Quesnoy, called il Fiammingo a Sculptor [Porträt des Bildhauers François Du Quesnoy, genannt Il Fiammingo]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PvBleeck AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 355 mm (Platte)
Breite: 244 mm
Höhe: 378 mm (Blatt)
Breite: 271 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Francesco Di Quesnoy, called il Fiammingo a Sculptor; Born at Brussels ... before he Suffered. Bellori. [Inschrift]; A. Van Dyck Eques Pinx.t [Inventor]; P.V.B. F.t. 1751 [Signatur], [Datierung]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wurzbach, S. I.103.9
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildhauer
Künstler
Künstlerbildnis
Mann
Porträt
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Bildhauers
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1751
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Bellorio, Giovanni Pietro (1613-1696) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.20252025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bleeck, Pieter van (Stecher)
- Dyck, Anton van (Inventor)
- Dyck, Anton van (Maler)
- Bellorio, Giovanni Pietro (1613-1696) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1751