Relief

Muttergottes auf der Mondsichel

Status: Fragment

Urheber*in: Meister von Osnabrück / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Museen der Stadt Aachen — Suermondt-Ludwig-Museum (Aachen), Aachen, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
SK 229
Maße
Höhe: 72 cm
Material/Technik
Eichenholz; gefasst

Klassifikation
Sakralraumskulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Beschreibung: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Maria hält etwas in der Hand, z.B. einen Apfel, eine Weintraube, ein Kruzifix, einen Stieglitz (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister von Osnabrück, 1470-1533 (Bildhauer)
(wann)
um 1510/1520

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Meister von Osnabrück, 1470-1533 (Bildhauer)

Entstanden

  • um 1510/1520

Ähnliche Objekte (12)