Abschnitt | Lebenslauf | book
Lebenslauf von Johann Caspar Stegmann.
Kurzer Lebenslauf von Johann Caspar Stegmann; verfasst in Ich-Form; Geburtsdatum 1687; Herkunftsort Könnern; Eltern Peter Stegmann und Anna Maria, geb. Giem; Besuch des Pädagogium Regium in Halle und des Friedrichswerderschen Gymnasiums in Berlin; ab 1707 Studium in Halle und Gewährung des Benefiziums.
- Umfang
-
4 S.; 9 cm x 15,5 cm
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ausfertigung
Peters, Christian: "Hochgeehrtester Herr Professor..." Mindener Briefe an August Hermann Francke (1663-1727). In: Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte 99, 2004, S. 183-288, hier S. 191f.
- Erschienen in
-
Freitischlerverzeichnis 1705-1713.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stegmann, Peter (Erwähnte Person)
Stegmann, Anna Maria (Erwähnte Person)
Friedrich-Werdersches Gymnasium (Berlin) (Erwähnte Körperschaft)
Königliches Pädagogium (Halle, Saale) (Erwähnte Körperschaft)
- Erschienen
-
Halle (Saale) , 07.01.1712
- Entstanden
-
07.01.1712
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-195172
- Letzte Aktualisierung
-
08.10.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- book ; Lebenslauf ; Abschnitt
Beteiligte
- Stegmann, Johann Caspar (Verfasser/in)
- Stegmann, Peter (Erwähnte Person)
- Stegmann, Anna Maria (Erwähnte Person)
- Friedrich-Werdersches Gymnasium (Berlin) (Erwähnte Körperschaft)
- Königliches Pädagogium (Halle, Saale) (Erwähnte Körperschaft)
Entstanden
- Halle (Saale) , 07.01.1712
- 07.01.1712