Fotografie

Dr. Wilhelm Kraiker

Schwarz-Weiß Fotografie des Klassischen Archäologen Dr. Wilhelm Kraiker (* 4. August 1899 in Frankfurt a. M. - gest. 24. April 1987 in Rom). Dr. Kaiker war von 1936 bis 1942 als Privatdozent für Klassische Archäologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig und wurde 1942 als apl. Professor für Klassische Archäologie an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck berufen. 1948 kam er als Vertretungsprofessor für Klassische Archäologie an das Archäologische Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Von 1949 bis 1967 lehrte er hier als o. Professor. 1949 wurde er zudem als Direktor der Antikensammlung Kiel ernannt. Ab 1968 war er noch ein Jahr als Lehrbeauftragter für Klassische Archäologie tätig. 1954 war er außerdem Vorstandsmitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.

Dr. Kraiker | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1952-190
Weitere Nummer(n)
Kraiker, Wilhelm 1; B 190-1952 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 16,9 cm; Breite: 12,5 cm
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: Schlesw.-Holst. Landesbibliothek

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en face (Zusatz)
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wann)
1949

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)