Sachakte

Korrespondenz mit Max Franz

Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: allgemeine politische und militärische Lage, französische Okkupation Hollands, Gefahr eines französischen Angriffs auf das Hochstift, deshalb getroffene Flüchtungsmaßnahmen (Archive und Effekten), Friede zu Basel (Friedensfeste deshalb), Demarkationslinie, allgemeiner Reichsfrieden, Kontingent Münsters bzw. des Reichskreises zur Reichsarmee, kaiserliche und alliierte Truppen im Hochstift (deren Verpflegung), fremde Werbungen ebendort, Durchzug von für die französische Armee bestimmten Pferden, Römermonate, Reisen des Kurfürsten nach Münster, Zusammentritt des Kreisdirektoriums, Landtagsangelegenheiten, Prokuratoren beim Stadtgericht in Münster, Amtsrolle der dortigen Gewandschneider, Prediger für das dortige Gymnasium, preußische Parteinahme des Freiherrn von Fürstenberg, Nahrungsmangel im Sommer 1795, Tumulte in Wolbeck und im Amt Werne, Ansprüche des Bojanus auf den Nachlaß des Fürsten von Lobkowitz, Bischofs von Gent, Beitrag des Adels zu den Fuhrdiensten, Forderung des Wessing an die Ökonomiekommission wegen verkaufter Weine, Kornausfuhr zu Bocholt, Besetzung von Dompräbenden, Vergabe der Richterstelle in Warendorf und Sassenberg, desgl. der Gerichtsschreiberstelle in Meppen, desgl. des mit der Regenz des Seminars vereinigten Dekanats zu Überwasser in Münster

Reference number
V 017, 232 - a

Context
Nachlass Johann Gerhard Druffel >> 1. Politische Korrespondenz mit dem Kurfürsten Max Franz 1789-1801
Holding
V 017 Nachlass Johann Gerhard Druffel

Date of creation
Juli 1795 - Dez. 1795

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Juli 1795 - Dez. 1795

Other Objects (12)