Fotografie

Perchermeier, Eligius

Halbfigur hinter Arbeitstischen mit zahlreichen Aufbauten, Kabeln, Röhren und weiteren Utensilien, stehend nach rechts gewandt, den rechten Arm erhoben und ein Kabel haltend, mit kurzem Haar, Brille, Hemd, Krawatte, weißem Labormantel. Rechts im Bild eine doppelt verglaste Fensterfront.
Bemerkung: Die Fotografie gehört zu einem Fotoalbum, auf dessen erster Seite handschriftlich mit schwarzem Stift vermerkt ist: "Dieses Album überreichten die Mitarbeiter | des Sachgebietes XIII C ihrem Chef | Herrn Dr. Krawinkel | zum Geburtstag am 20.12.36.", darin Aufnahmen des Reichspostzentralamtes in Berlin-Tempelhof, der Olympischen Spiele 1936, der Funkausstellungen 1935 und 1936 sowie der Kollegen.; Unterhalb der Fotografie handschriftlich mit schwarzem Stift "'Eli' und die Elektronen | Perchermeier".

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 14032 (Bestand-Signatur)
NL 197/104 (Altsignatur)
Measurements
53 x 78 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
59 x 83 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Elektrotechniker (Beruf)
Nachrichtentechniker (Beruf)
Nachrichtentechnik
Subject (who)
Perchermeier, Eligius, 1901- (Porträt)
Krawinkel, Günther (Weitere Person)
Subject (where)
Traunstein (Geburtsort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1936
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Nachlass von Günther Krawinkel (1903-1972), Fernmeldetechniker, Physiker, mit 13 Schachteln, darin Dokumente vom Studium 1922 bis ins Jahr 1972, vor allem Patentakten, Briefwechsel, Manuskripte und Typoskripte für Veröffentlichungen (NL 197/104, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • ca. 1936

Other Objects (12)