Medaille
Taufmedaille auf Hans Jacob Miller
Die Vorderseite der Taufmedaille von Nickel Milicz zeigt den Sündenfall. Die Rückseite zeigt die Kreuzigung. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 2216
- Maße
-
Durchmesser: 48,1 mm, Gewicht: 24,95 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: QVIA ° AVDISTI ° VOCEM ° VXORIS ° TVAE ° CONVDISTI ° DE ° GENES ° II Rückseite: CHRISTI ° CREVZ ° VND ° BLVT ° IST ° ALLEIN ° GERECHT ° VND ° GVT °; am Rand zwei Marken eingestempelt, links gekrönter Schild mit zwei gekreuzten Zainhaken zwischen B-B, rechts auf spitz zulaufendem Schild DF; auf dem Rand eingraviert HANNS. IACOB. MILLER. VON. VLM.
- Bezug (was)
-
Taufe
Medaille
Kruzifix
Bildnismedaille
Kreuzigung Christi
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Württemberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Joachimsthal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hanns Jacob Miller
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Nickel Milicz
- Hanns Jacob Miller