Monografie | Verordnung
Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlau/ Statuta und Ordnungen : auffs Neu umbgefertiget Anno M.DC.LXXVI. ; [Geschehen und Publiciret, den Neunzehenden Tag deß Monats Martii, nach Christi Geburt/ im Funffzehen Hundert/ und Acht und Achtzigisten Jahre.]
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:708462H
- Extent
-
[2] Bl., XXXVII S., [1] Bl ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
VD17 7:708462H
- Contributor
-
Breslau
- Published
-
Breßlau : Baumann ; Gründer , 1676 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:46 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung ; Monografie
Associated
- Breslau
Time of origin
- Breßlau : Baumann ; Gründer , 1676 -
Other Objects (12)

Publication Der Gesindes-Ordnung/ Wie solche Von denen Hoch- und Löbl. Herren Fürsten und Ständen im Hertzogthum Ober- und Nieder-Schlesien/ hiebevor den 1. Martii An. 1652/ den 20. Octobr. Anno 1653/ und 16. Julii An. 1654/ als auch nechsthin wiederumb den 18. Septembr. dieses ablauffenden 1676sten Jahrs beschlossen/ erfrischet/ geschärffet/ und vermehret worden/ und im Lande bey denen Wirthschafften unnachbleiblich gehalten werden sol : Außgefertigt den 9. Novembr. Anno 1676.

Wolmeinende Zuredungs-Schrifft/ Worinnen/ Denen Dero Gelahrten/ und in besonders dero Rechten-Gefliessener Leute/ Liebhabern und Patronen/ Der Commentarius, Deß seeligen Herrn/ Thomas Schröers/ JCti. Und deß Breßlauischen Schöppen Stules/ Proto-Notarii, über Seine Institutiones Tutorum & Curatorum, Zu Täthlicher Beförderung/ Dinstfreundlichster massen/ eingelobet wird
![Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Der Hoch-Wol-Edel-Gebornen ... Ursula Zedlitzin/ Geborner von Räderin/ Frauen auff Wilckaw/ Ober-Falckenhain/ Gröditz/ Frauenhain/ Pfaffendorff und Rungendorff; Deß ... Niclas von Zedlitzes ... Deß Königlichen Mann-Gerichts Hofe-Meisters und Hofe-Richters zur Schweidnitz und Bolckenhain ... Ehe-Schatzes : Nach deme dieselbte Den 30. Maii deß 1662sten Jahres/ Ihre ... Kranckheit/ Mit der Him[m]lischen Gesundheit verwechselt; Zu dero ... Bey der Evangelischen Kirche vor Schweidnitz/ den 6. Iulii beschehendem Leich-Begängnüsse/ gewidmet/ Von Dero Hertz-betrübtem jüngern Herren Sohne/ und etlichen Mitleidenden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2bc8a6ab-da0c-4cc4-90bd-3fefc66393f1/full/!306,450/0/default.jpg)
Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Der Hoch-Wol-Edel-Gebornen ... Ursula Zedlitzin/ Geborner von Räderin/ Frauen auff Wilckaw/ Ober-Falckenhain/ Gröditz/ Frauenhain/ Pfaffendorff und Rungendorff; Deß ... Niclas von Zedlitzes ... Deß Königlichen Mann-Gerichts Hofe-Meisters und Hofe-Richters zur Schweidnitz und Bolckenhain ... Ehe-Schatzes : Nach deme dieselbte Den 30. Maii deß 1662sten Jahres/ Ihre ... Kranckheit/ Mit der Him[m]lischen Gesundheit verwechselt; Zu dero ... Bey der Evangelischen Kirche vor Schweidnitz/ den 6. Iulii beschehendem Leich-Begängnüsse/ gewidmet/ Von Dero Hertz-betrübtem jüngern Herren Sohne/ und etlichen Mitleidenden

Optima Viventium, Morientium, & Resurgentium Christianorum Portio, Oder Christliche und Einfältige Station und Stand-Predigt : Bey ... Abfuhre/ in ihr Väterliches Erbbegräbnüß/ Der ... Helenae Constantiae gebornen von Niemitzin und Jungferndorff ... Des ... Joachim von Niemitz und Jungferndorff ... einigen und eintzig geliebten Jungfer Tochter/ auf dem Hochadelichen Rittersitz zu Dierßdorff/ im Hertzogthumb Brieg

Verlust Deren Ferdinand: Oesterreichischen Das ist Aller Käyserlichen und Königlichen Tugenden/ vornemlich Weißheit/ Tapferkeit/ Gerecht: und Sanftmütigkeit/ und darauf folgender allgemainer Glückseligkeit : In Ferdindando Quarto Römischen auch zu Hungern und Böhmen König/ Schmertzlich widerfahren Dem Gantzen Heiligen Römischen Reich

Wers rechte Leben wil ererben/ Der muß zuvor im Herren sterben. Bey dem Fürstl. Leichbegängnüß/ Der weiland Durchlauchtigen Hochgebohrnen Fürstinen und Frawen ... Dorotheen-Sibyllen, Gebohrnen Marggrävin/ auß dem Chur-Fürstlichen Hause Brandenburg/ Deß ... Johann-Christians, Hertzoges in Schlesien zur Liegnitz und Brig/ Hertzgeliebten Fürstlichen Gemahlin/ Welche den 19. Martii ... instehenden 1625. Jahres ... eingeschlaffen/ und den 14. Maii hernach ... in ihr zubereitetes Fürstliches Ruhbettlein ist versetzet worden
