Druckgraphik
[Die Kreuzabnahme; The Descent from the Cross; Matth. 27, 57-58; Mark. 15, 42-46; Luk. 23, 50-54; Joh. 19, 38-40]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
LvLeyden AB 3.42
- Measurements
-
Höhe: 117 mm (Blatt)
Breite: 76 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: L [Signatur]; 1521 [Datierung der Platte]
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [3, L. v. Leyden].72.53 I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VII.366.53
Teil von: Die Passion / The Passion, L. v. Leyden, 14 Bll., NHD[3, L. v. Leyden].71.43-56
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beweinung
Golgatha
Kreuzabnahme
Leiter
Gefäß
ICONCLASS: der Leichnam Christi wird von Maria (im Beisein anderer Personen) gestützt
ICONCLASS: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
ICONCLASS: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
ICONCLASS: Christus wird nach der Kreuzabnahme niedergelegt
ICONCLASS: gefaltete Hände
ICONCLASS: Salbgefäß
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1521
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1521