Sachakte

Zwei Notizbücher Wilhelm Wilbrands mit Sammlung von Gedichtabschriften, Sinnsprüchen und Liedtexten (auch lose einliegende Blätter)

Enthält u.a.: Bauernsprüche (wohl von der Hand des Großvaters Wilhelm Wilbrand)

Enthält u.a.: 'Meine zwölf goldenen Regeln' (maschinenschriftlich)

Enthält u.a.: Plakat 'Das kann ich nicht!' mit Widmung von Großvater Wilhelm Wilbrand, 1909

Enthält u.a.: Gedichtabschrift zum neuen Jahr 1914, wohl von Großvater Wilbrand

Enthält u.a.: handschriftliches Weihnachtsgedicht mit Zeichnung, rückseitig beschriftet von Mutter Elsbeth Wilbrand geb. Wentzel, dat. 1946

Enthält u.a.: Bleistiftzeichnung mit Widmung 'Zum 19. V. 1976' (Geburtstag von Tochter Elsbeth Wilbrand): Blick aus dem Fenster in Hamburg auf die Außenalster vom Haus des Ururgroßvaters Wilhelm Wilbrand

Darin auch: Bilderrahmen, Stoff bedruckt (Fragment)

Archivaliensignatur
O 13, 584
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Wilhelm (1902-1984)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Wilhelm (1842-1922)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Elsbeth (1881-1955)

Kontext
Familienarchiv Wilbrand >> 7 Kinder von Dr. jur. Willi Wilbrand (1871-1957) >> 7.2 Wilhelm (Hans Julius) Wilbrand (1902-1984), Koloniallandwirt in Ostafrika, Sohn von Willi W. und Elsbeth geb. Wentzel >> 7.2.5 Manuskripte und Druckschriften
Bestand
O 13 Familienarchiv Wilbrand

Laufzeit
1909-1918, 1925-1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1909-1918, 1925-1927

Ähnliche Objekte (12)