Auto <Personenkraftwagen>

Citroën "DS 21"

Der Citroen DS, vorgestellt im Jahr 1955, revolutionierte den Automobilmarkt mit seiner futuristischen Form und innovativen Technik. Besonders herausragend war die neuartige Federung, die für außergewöhnlichen Fahrkomfort sorgte und die Bodenfreiheit automatisch anpasste. Mit seinem aerodynamischen Design und fortschrittlichen Eigenschaften setzte der DS neue Maßstäbe in der Automobilindustrie. Der Citroen DS wird auch “Die Göttin” genannt.

Motorengeräusch (Zeichnung: Carla Nagel) | Urheber*in: Bertoni, Flaminio; S.A.A. Citroën / Rechtewahrnehmung: Die Neue Sammlung - The Design Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Die Neue Sammlung - The Design Museum, München
Collection
Fahrzeuge
Inventory number
1298/81
Measurements
Radstand 313 cm; Gesamtlänge 484 cm
Material/Technique
Karosserie weiß lackiert; Innenraum rot gepolstert
Acknowledgment
Aufnahme des Motorengeräuschs: EVO 7 GmbH

Classification
Fahrzeuge

Event
Entwurf
(who)
(when)
1955 (Grundentwurf)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Paris, Frankreich, Europa
(when)
1971

Rights
Die Beispielaufnahmen sind Teil der App "Sound of Design".
Last update
11.08.2025, 2:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Die Neue Sammlung - The Design Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Auto <Personenkraftwagen>

Time of origin

  • 1955 (Grundentwurf)
  • 1971

Other Objects (12)