Archivale

Technisch-ökonomische Zielstellungen 1966-1970

Enthält u. a.: Übersicht über den Inhalt der TÖZ, die durch die Betriebe der VVB Chemieanlagen auszuarbeiten sind. - Standortberatung über Erweiterung des Behälter- und Tankbaues sowie komplexe Rekonstruktion. - Ungedeckter Arbeitskräftebedarf. - Variantenvergleich Deckung Wärmebedarf. - Geplanter Zeitablauf der Investitionen gemäß Orientierungsbeauflagung der VVB. - Protokoll über die Gutachterbesprechung zum Vorhaben Rekonstruktion. - Bericht über den Stand der Erarbeitung der TÖZ. - Liste der Erweiterungsinvestitionen. - Arbeitsprogramm der zentralen Arbeitsgruppe TÖZ des VEB Chemieanlagenbau Leipzig. - Absprache mit dem VEB Ipro Jena über Baukosten und Bauablauf für die Erweiterung des Betriebes bis 1970 entsprechend der TÖZ. - Prämienverträge zur Erarbeitung der TÖZ. - Besprechungsprotokolle zur Erarbeitung der TÖZ. - Auslastung der Betriebsberufsschule. - Wohnungsbedarf. - Kennziffernübersicht aufgrund der TÖZ. - Lageplan: Endbebauung nach Rekonstruktion des Betriebes. - Einschätzung des Nachholbedarfs an Investitionen unter Berücksichtigung der 1965 vorgegebenen Produktionsauflage. - Trennung der Produktion nach Chemieanlagen und industriezweigfremder Produktion. - Protokoll zur Klärung der benötigten Arbeitskräfte für den Perspektivzeitraum 1966-1970. - Gutachten zur TÖZ "Komplexe Rekonstruktion des VEB Gaselan Fürstenwalde". - Schaffung von Kapazität von Kindergarten und Kinderkrippe. - Aussprache über die Finanzierung der für die TÖZ angefallenen Kosten. - Nachwuchslenkung 1967. - Stellungnahme der Deutschen Investitionsbank zur TÖZ Rekonstruktion und Erweiterung des VEB Gaselan Fürstenwalde als Zuarbeit zur Vorbegutachtung VVB Chemieanlagen Leipzig.

Archivaliensignatur
703 CTA Füwa 172

Kontext
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde >> Leitung und Organisation >> Grundsätzliches
Bestand
703 CTA Füwa (83549) Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde

Laufzeit
1965-1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1965-1966

Ähnliche Objekte (12)