Schriftgut
Regierungsabkommen Algerien.- Lohntransfer: Bd. 5
Enthält:
Sächsische Zellwolle Plauen;
Seehafen Rostock;
Seehafen Wismar;
Silikatwerk Brandis;
Splitt- und Schotterwerke Oßling;
Stahl- und Walzwerk Gröditz;
Straßen- und Tiefbaukombinat Erfurt;
Technische Gebäudeausrüstung Gera;
Textilmaschinenbau Großenhain;
Traktorenwerk Schönebeck;
Walzwerk Finow;
Wälzkörperwerk Bad-Liebenstein;
Wälzlagerwerk Fraureuth;
Weimar-Werk;
Wittol-Wittenberg;
Wohnungsbaukombinat Erfurt;
Wohnungsbaukombinat Halle-Dessau;
Wohnungsbaukombinat Gera;
Zellstoff- und Zellwollewerk Wittenberge;
Zementwerk Bernburg;
Rotasym Pößneck;
Harzer Gipswerke Rottleberode;
IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 3/125
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatssekretariat für Arbeit und Löhne >> DQ 3 Staatssekretariat für Arbeit und Löhne (in Bearbeitung) >> Bereich Staatssekretär ohne Stellvertreterbereich (Abgabeverzeichnis) >> Abteilung Haushalt >> Regierungsabkommen Algerien.- Lohntransfer
- Bestand
-
BArch DQ 3 Staatssekretariat für Arbeit und Löhne
- Laufzeit
-
1976
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatssekretariat für Arbeit und Löhne (SAL), 1972-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1976