Archivale

Stiftung Rensing: Akten der verwandten Familien, insbesondere Schulgen, Deutz, Francot

Enthält: U.a. - Privatakten des Christoph Deutz, 1641-1690, u.a.: Testament der Margarethe Wintzeler geb. Francot, 1689; Erbschaftsangele- genheit der Margarethe Francot Witwe Haaß - Gebr. Fabritiy; Heiratsvertrag des Hermann Haaß und der Margaretha Francot, Tochter von Constantin Francot und Elisabeth Heisterman; Rechtsstreit des Johann Boudaen Courtens (Courteins,) Erben aus Middelberg, Holland, gegen Heinrich Christoph Deutz; Ur- teil im Rechtsstreit Heinrich Christoph Deutz gegen Bernard Schulgen, 1689; Testament des Christoph Deutz, 1662; Heirats- verträge des Christoph Deutz mit Anna Gierlichs und Anna Funck; Verträge betr. die Kinder der Anna Gierlichs aus erster Ehe mit dem Ratsherrn Schlebusch (u.a. unio prolium, 1641) und diesbezügliche Differenzen- Dienstvertrag des Heinrich Christoph Deutz mit dem Venediger Kaufherrn Giobatta Bourel (Borell) und Zusammenstellung der ihm widerfahrenen Betrugsfälle, 1659- Schuldschein des Johann van Etzbaich zor Duchenborgh (Decken- bergh) gegenüber den Eheleuten Johann Schultgen und Catharina Ningeltgen aus Hittorf, 1596- Heiratsvertrag zwischen Hermann Schulgen, Kaiserl. Hofdiener und Sekretär der Stadt Köln, Sohn des Johann Schulgen, Schöf- fen des Amtes Monheim und Dinger der Bleer Gemerke, und der Elisabeth Holthausen einerseits und der Giertraudt Francot, Tochter des Niederländisch-Westfälischen Kreis-Pfennigmeisters Constantin Francot und der Elisabeth Heistermann andererseits, 1634- Desgl. zwischen Hermann Schulgen und Susanna de Bruin genannt Blanckforth, 1649- Testament des Hermann Schulgen, 1711- Weitere Akten aus dem Nachlaß Schulgen, um 1620-1712, u.a.: Ländereien insbesondere in Hittorf (laut Umschlagnotiz an Chri- stoph Deutz gelangt und von diesem verkauft) und Monheim; verschiedene Auflistungen von Vermögens- und Rechtstiteln (Ländereien, Obligationen, Pachten etc.); Hausratsverzeichnis; Rechtliche Verfügung der Eheleute Johannes von Etzbach zur Deckenberg, Amtmann zu Monheim, und Margarethe geb. von Meldernich betr. ihres Vermögens, 1634; Vermögensangelegen- heit der Eheleute Hermann Haaß und Marg. Francot; von Frau Deutz dem Bernhard Heyden hinterlassene Rechts- und Vermö- genstitel, nach 1690; Auszug aus dem Vermögensverzeichnis der Eheleute Heinrich Christoph Deutz und Helena Schulgen (u.a. Immobilien, Renten, Zinsen, Forderungen); Testament der Elisa- beth Holthausen zugunsten von Hermann, Elisabeth und Catha- rina Schulgen, 1655; Rechtsstreit zwischen Heinrich Christoph Deutz und der Witwe Herdings betr. deren Schulden, ca. 1691; Vergleich über Holz in Hittorf (Heinrich Christoph Deutz, Agnes Schulgen genannt Heydens), 1698; Heiratsvertrag zwischen Wil- helm Horhorst und Agatha Francot; desgl. zwischen Christian Schlebusch und Anna Maria Tonets, 1656- Auszug aus dem Testament des Hermann Schulgen von 1711 bezüglich Bestellung der Exekutoren und Lesung von Seelen- messen- Testament des Carl Gerhard Schulgen, 1724- Rechnungen, Belege

Archivaliensignatur
Historisches Archiv des Erzbistums Köln, AEK, Priesterseminar I, Ohne Signatur

Bestand
AEK, Priesterseminar I Priesterseminar 1
Kontext
Priesterseminar 1 >> 1.3.4.3. Sonstige Familienunterlagen (auch verwandter Familien) allgemein

Laufzeit
1596-1724

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:23 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1596-1724

Ähnliche Objekte (12)