Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Hausmiete
Kläger: (2) Anna von Deylen, Witwe des Hofkanzlers von Örenstedt
Beklagter: Georg von Engelbrecht, Assessor am Wismarer Tribunal und Direktor des Wismarer Konsistoriums
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Lic. Hermann Christoph Schlaff (A & P) Bekl.: Dr. Jacob Gerdes (A & P)
Fallbeschreibung: Kl.in erhebt Anspruch auf die Hälfte der Budenmiete aus dem Erbe ihres Vaters Hinrich von Deylen, die ihr von diesem testamentarisch vermacht worden ist. Die Ansprüche des Bekl. an der Miete (Nr. 0713) erkennt sie nicht an und bittet daher, den Arrest, den Bekl. beim Rat auf die Mietzahlung gelegt hat, zu lösen. Das Tribunal teilt Bekl. dies am 07.02. zur Erwiderung mit. Am 16.02. bekräftigt Bekl. seine Ansprüche. Das Tribunal fordert Kl.in am 17.02. zur Erwiderung auf, am 12.08.1693 teilt Bekl. mit, er habe sich mit Kl.in verglichen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1693
Prozessbeilagen: (7) Kopie eines zwischen dem Rat Wismars und der Kl.in geschlossenen Vertrages vom 26.01.1693; Ratsgerichtsurteil vom 12.04.1692, 30.01.1692
- Archivaliensignatur
-
(1) 0714
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar E 23 (W E I n. 23)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 05. 1. Kläger E
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1692-1693) 04.02.1693-01.09.1693
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1692-1693) 04.02.1693-01.09.1693