Akten | Bestand
Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer (Bestand)
Vorwort: Die Hofkammer
Amberg wurde 1791 als Nachfolgebehörde der Rentkammer Amberg
errichtet. Mit Konsolidierung der Fürstentümer Obere Pfalz,
Pfalz-Neuburg und Pfalz-Sulzbach erstreckt sich ihre
Zuständigkeit auch auf die Pfalz-Neuburger (bis 1797) und
Pfalz-Sulzbacher Ämter. 1799 wurde die Hofkammer in die
Landesdirektion Amberg überführt.
Die Nrn. 1 - 563
des vorliegenden Repertoriums wurden 2011 im Rahmen des
DFG-Projekts "Retrokonversion von Findmitteln" durch eine
Fremdfirma im EAD-XML-Format erfasst.
Der Bestand
selbst ist nach keinerlei Gesichtspunkten geordnet.
- Reference number of holding
-
Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer
- Extent
-
622
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> A. Fürstentum Obere Pfalz >> 1. Mittelbehörden >> Finanzverwaltung (I.A.1.201-326)
- Related materials
-
Hinweis: Der Bestand "Hofkammer Amberg" bzw. "Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer" dient als Auffangbestand für die Akten der 1791 gegründeten Finanzbehörde, die für die konsolidierten Fürstentümer der Oberen Pfalz, die nordgauischen Teile von Pfalz-Neuburg (bis 1797) und Pfalz-Sulzbach zuständig war und 1799 mit der Gründung der "Landesdirektion Amberg" aufgehoben wurde. Akten der Oberpfälzischen Finanzbehörde, die von 1708 bis 1715 schon einmal als Hofkammer bezeichnet wurde, müssen wieder entnommen werden.
- Date of creation of holding
-
1676-1799
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
26.03.2025, 10:30 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Time of origin
- 1676-1799