Gliederung

02.04.09. Döbernitz

Laufzeit: (1492) 1586 - 1860

Zusatzinformationen: Erblehngut seit 1705, mit dem Vorwerk Hohenroda.
Besitzer: Pack (mind. 1492–1588); von Miltitz (1588–mind. 1611); Luckowin (mind. 1620–1705); von Koseritz (1705–1716); von Hagen (1716–1758); Graf von Wartensleben (1758–1769); Freiherr/Graf von Hohenthal (ab 1769).
Am 12. Februar 1705 erfolgte die Umwandlung von einem Mann- in ein Erblehngut.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.04. Orte und Güter mit D
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)