Druckerzeugnis
Der Anschnitt
Inhalt: Vom Wandel der Technik und der Märkte im Salinen- und Salzwesen Norddeutschlands im 16. Jahrhundert. Von Harald Witthöft Quantifizierbare Prozesse bei der Einführung neuer Techniken im Salinenwesen um 1600. Von Peter Piasecki Der Allendorfer Salinist Johannes Rhenanus und seine Salinenreise im Mitteldeutschland um jahre 1568. Von Hans-Henning Walter Salinisten und Salzkünstler im 16. Jahrhundert. Innovationsversuche und Technologietransfer bei der Saline Reichenhall. Von Wolfgang Jahn Die Technik im Haller Salzsiedewesen des 16. Jahrhunderts. Innovationsversuche und berufsständische Tradition. Von Wolfgang Tschan Römische Mineralmühlen. Von Alfons Kolling Salzhauer-Darstellungen in alter siebenbürgischer Graphik. Von Volker Wollmann Bergbaumedaillen 1990 und 1991. Von Eberhard Auer, Fritz Scheppat Rezensionen
- Archivaliensignatur
-
Best. 2201 Der Anschnitt, 49, Bd. 1-2
- Umfang
-
1 Exemplar
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verleger: Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
Erscheinungsort: Bochum
- Kontext
-
Der Anschnitt
- Bestand
-
Best. 2201 Der Anschnitt Der Anschnitt
- Laufzeit
-
1997
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bergbaumuseum Bochum
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:21 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen
Entstanden
- 1997