Urkunden
Lienhart Aman, Connradt Mulner, Steffan Lochmair, Steffan Paur u. Peter Weber als Bevollmächtigte anstelle der ganzen Dorfgemeinschaft v. Geisling ((1)) versprechen Bischof Ruprecht II. von Regensburg die Zahlung einer Ewiggült in Höhe von jährlich 1 Pfund Regensburger Pfennige für die mit Konsens des Domkapitel Regensburg erteilte Erlaubnis für jeden Einwohner von Geisling, sich Brennholz für den Eigenbedarf aus dem Geyslinger holtz ((2)) holen zu dürfen. S 1: Wilhalm von Raidennbuch, Erbschenk u. Hofmeister des Hochstifts Regensburg. S 2: Caspar von Plannckenfels zu Draswitz auf der Hoch ((3)). A: Amann: Leonhard, Geisling. Müller: Konrad, Geisling. Lochmaier: Stefan, Geisling. Bauer: Stefan, Geisling. Weber: Peter, Geisling
Enthält: Fußnoten:
1) Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
2) Geislingerholz (Wald bei Geisling, Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
3) Hohentreswitz (Gde. Pfreimd, Lkr. Schwandorf)
siegler: Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Plankenfels, Familie von: Kaspar zu Hohentreswitz
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2209
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Haidau 413
Registratursignatur/AZ: fol. 97 No. 25
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 05-025 F
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: verschreybung von den von Geysling des pfunt rat d ja(e)rlichs zins von Geyslinger holtz ze geben
Originaldatierung: Geschehenn am pfintztag nach Juliane der heiligenn junckfrawen ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1506
Monat: 2
Tag: 19
Äußere Beschreibung: B: 49,50; H: 35,50; Höhe mit Siegeln: 46,00
Siegler: Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg Plankenfels, Familie von: Kaspar zu Hohentreswitz
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Verpflichtungserklärung
Konsens
Holzrechte: Brennholz
- Indexbegriff Person
-
Amann: Leonhard, Geisling
Müller: Konrad, Geisling
Lochmaier: Stefan, Geisling
Bauer: Stefan, Geisling
Weber: Peter, Geisling
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Plankenfels, Familie von: Kaspar zu Hohentreswitz
- Indexbegriff Ort
-
Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg), Dorf/Markt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Geislingerholz (Wald bei Geisling, Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Erbschenk
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Hohentreswitz (Gde. Pfreimd, Lkr. Schwandorf)
- Laufzeit
-
1506 Februar 19
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1506 Februar 19