Besteck | Etui

Besteckfutteral, L.423

Länglicher Behälter von keilförmigem Querschnitt mit abnehmbarem zylindrischen Deckel sowie einfacher Einstecköffnung für größeres Besteckteil; die Schneidelinie gegen Ende zum Ort hin aufwärtsgebogen; kreisrunde Deckelfläche kegelig zugespitzt. Der Schneidenkörper aus Holz, beledert durch glatt geschliffene olivfarbene Rochenhaut. Beschläge aus Silber, glatt, innerer Rand über Querrillen jeweils in Blattzackenkranz auslaufend, bestehend aus Ortblech und Mundband sowie zwei weitere, gleich gestaltete Bänder an den beiden Enden des Deckels.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
L.423
Material/Technique
Rochenhaut, Silber, Holz
Inscription/Labeling
Marke: Niederlande, neuere Stempelung für eingeführte kleine Arbeiten bis 1909 R 4 7556

Event
Herstellung
(when)
Circa 1600 - 1699

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck; Etui

Time of origin

  • Circa 1600 - 1699

Other Objects (12)