Archivale
König Christian I. von Dänemark, die Bischöfe Arnold von Lübeck und Werner von Schwerin als päpstlich bestätigte Schiedsherren, entscheiden die Streitsache zwischen den Äbten von Doberan (Dobberan) und Michaelstein, den Kapiteln von Lübeck, Eutin, Ramelsloh, dem Kloster Alt Buxtehude auf der einen und dem Rat und Bürgerschaft zu Lüneburg auf der anderen Seite.
- Reference number
- 
                UA Urkundensammlung a1-4516
 
- Former reference number
- 
                Vorl. Nr.: 4516
 
- Further information
- 
                Siegelanzahl: 2
 Datumszeile: an deme negesten sonnavende vor sunte Thomas dage des hilgen apostels
 Breite: 73
 Länge (mit Siegel): 62
 Länge (ohne Siegel): 48
 Verweis 1: [Verweis:4427;UA]; [Verweis:4440;UA]; [Verweis:4441;UA]; Lateinische Übersetzung: [Verweis:4517;UA]; Abschrift: [Verweis:4518;UA]; [Verweis:4534;UA]; [Verweis:4538;UA]; [Verweis:4539;UA]; [Verweis:4540;UA]; [Verweis:4542;UA]; [Verweis:4543;UA]; [Verweis:4545;UA]; [Verweis:4586;UA]; [Verweis:12453;UA]
 Erhaltungszustand: das linke der ursprünglich 3 angehängten Siegel fehlt, der Pergamentstreifen ist erhalten
 Ort: Kloster Reinfeld
 genetisches Stadium: Ausfertigung
 
- Context
- 
                Urkundensammlung
 
- Holding
- 
                UA Urkundensammlung
 
- Date of creation
- 
                1462 Dezember 18
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
- 
                
                    
                        06.03.2025, 6:35 PM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1462 Dezember 18
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    