Bestand
Bauämter: Bauamt Witzenhausen (Bestand)
Enthält: Akten zur
Dienststellenverwaltung, Handwerksangelegenheiten, Hochbau,
Straßen- und Brücken- sowie Wasserbau
Geschichte des
Bestandsbildners: Seit 1820 war der Landbaumeister Matthei
zuständig für die Ämter Allendorf, Bischhausen, Witzenhausen und
Eschwege sowie ab 1821 zusätzlich noch für die Ämter Netra und
Nentershausen mit Sitz in Allendorf. 1823 nach der
organisatorischen Neugestaltung wurde der Baudistrikt Eschwege
eingerichtet mit der Zuständigkeit für die Kreise Eschwege und
Witzenhausen. 1839 wurde der Baudistrikt Eschwege aufgelöst und
der zuständige Land-, Straßen- und Wasserbaumeister für den
Kreis Witzenhausen war weiterhin Landbaumeister Matthei der -
mit einer Unterbrechung zwischen 1841-1844 - bis nach der
Preußischen Annektion hier tätig war; sein Nachfolger im
Baukreis Witzenhausen wird ab 1871der Bauinspektor H. L.
Wagner.
Findmittel: Masch.
Findbuch von Hoheisel und Rappe-Weber, 1999
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Retrokonversion des Findbuches)
- Reference number of holding
-
190 a Witzenhausen
- Extent
-
3 MM
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bauen und Verkehr >> Bauämter
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: 190 a Eschwege und 190 a Rotenburg
- Date of creation of holding
-
1789-1888
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1789-1888