Artikel
Kurz zum Klima: Erneuerbare Energien in Nordafrika und im Nahen Osten
Zwar droht derzeit die politische Instabilität in Nordafrika und im Nahen Osten den Fortgang der ambitionierten Erneuerbare-Energien-Projekte Desertec und Medgrid einzuschränken. Aber erste Projekte in Marokko, Tunesien und Ägypten zeigen, dass die positiven Signale für den Einsatz erneuerbarer Energien in Nordafrika und im Nahen Osten überwiegen.
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Erschienen in
- 
                Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 64 ; Year: 2011 ; Issue: 10 ; Pages: 33-35 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
 
- Klassifikation
- 
                Wirtschaft
 Alternative Energy Sources
 
- Thema
- 
                Förderung regenerativer Energien Regenerative Energie Politische Stabilität Nordafrika Mittlerer Osten
 
- Ereignis
- 
                Geistige Schöpfung
 
- (wer)
- 
                Triebswetter, Ursula
 
- Ereignis
- 
                Veröffentlichung
 
- (wer)
- 
                ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
 
- (wo)
- 
                München
 
- (wann)
- 
                2011
 
- Handle
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        10.03.3025, 12:00 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Triebswetter, Ursula
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2011
 
        
    