Monografie | Topographie
Das Jztlebende Schloß, Stadt und Ambt Altenburgk. Jn Augusto, 1703. Jahres
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ya 78, QK
- VD 18
-
1108751X
- Umfang
-
[1] Bl., 91 S. ; 12°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : Bielcke , 1704
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/60760
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-649316
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Jena : Bielcke , 1704
Ähnliche Objekte (12)
Wahre Umständliche Erzehlung von Dem Mägdlein zu Hartmannsdorff obig Penig/ wie solches einige Zeit vor Besessen gehalten/ aber auf sonderbahre Weise falsch erfunden worden : Gegen die in der so genannten Ausführlichen Beschreibung des Unfugs der Pietisten zu Halberstadt [et]c. Befindliche ... falsche Erzehlung gründlich erstattet ...
Die Abentheuerliche Nacke-Zahl/ Oder Aufgewärmtes Bubenstück Des Selbst-Binders/ und angegebenen gäntzlichen Plünderung eines falschen Lorentz Rosenzweigs/ in Wahrheit Peter Webers genant/ von Aurach 1680 und vorhero öfters zu Augspurg/ Ulm/ Altdorf/ Jena/ Eisenach und Cassel Von Ihme/ vor diesen als vor 118. Jahren von einem Hans Vater von Mellingen genant/ dergleichend auch practiciret worden
Allianz und Verfassungs-Sachen Betreffende I. Recess zwischen dem Ober-Rheinischen- und Westphälischen Creiß, wegen gemeiner Securität und Unterhaltung ihrer Miliz Anno 1696. II. Associations-recess der Sechs Correspondirenden Creiße zu Franckfurth 1697., samt zugehörigen neben-recess und verschiedenen Beylagen
Wahre Umständliche Erzehlung von Dem Mägdlein zu Hartmannsdorff obig Penig/ wie solches einige Zeit vor Besessen gehalten/ aber auf sonderbahre Weise falsch erfunden worden : Gegen die in der so genannten Ausführlichen Beschreibung des Unfugs der Pietisten zu Halberstadt [et]c. Befindliche ... falsche Erzehlung gründlich erstattet ...
Gott im Wetter geheiligte und Himmelfahrende Seelen : hat also aus Göttlichem Worte Jesaiæ LIV - 6. 17. bey gehaltener Leich- und Gedächtniß-Predigt Derer VI. Christlichen Persohnen, welche, Als am 28. Julii ein Donnerschlag von der Kirch-Spizzen und Thurm herab in die Kirche und Sie, unter währenden Buß-Predigt in ihrer Andacht, überfallen, gleich plötzlich doch seeligen Todes verblichen, dabey viel getroffen, aber doch gesund wieder geworden ; Besage beygefügter Relation und Curriculi Vitæ
Kurtzer Entwurff der freudigen Kunst- und Tugend-Lehr/ vor Trivial und Kinder-Schulen: auf den Schlag der alten Weisen eingerichtet : Der vor Augen stellt/ Wie der Grund der Weißheit bey den Kindern Rechenschafftlich fest und wohl zu legen: Sonderlich wie Kinder ohne Zwang/ mit Vortheil/ Zu der Tugend-Ubung zu gewöhnen/ hiernechst auch Wie frembde Sprachen ... den Kindern beyzubringen ...
D. Hiob Ludolffs Math. P.P. zu Erffurt abgenöthigte Wiederlegung Der Von einem Anonymo so intitulirten und in Utopia gedruckten gründlichen und genauen Untersuchung Von dem Anfange des herannahenden Jahr-Hunderts : und sothaner Untersuchung beygefügten Schreibens Eines im Gehirne nicht wohlverwahrten Baccalaurei Theologiae als betreffend die Streit-Frage: Ob 1700. oder 1701. für das erste Jahr des zukünfftigen Seculi zu halten sey?