- Alternativer Titel
-
Seeschlacht bei Catwyk zwischen den Engländern und dem Admiral Tromp (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7425
- Weitere Nummer(n)
-
7425 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 173 x 298 mm
- Material/Technik
-
Metallstift und schwarze Kreide, mit der Feder in Schwarz übergangen, grau laviert, allseitige Einfassungslinie mit dem Metallstift, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert oben rechts (mit Metallstift): CLBerghem. [CLB ligiert] f. 1653
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet mittig (mit Bleistift): 701; unten links: No. 463 Verso unten mittig Stempel der Sammlung von August Sträter, Aix-la-Chapelle und Stuttgart (Lugt 787)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil desselben Werkprozesses: Nicolaes Berchem: Dünenlandschaft, ca. 1644-1645, aus dem Skizzenbuch, fol. 120, schwarze Kreide, 96 x 150 mm (Blatt). Inv. Nr. 1920,0214.2.115, British Museum, Department of Prints and Drawings, London
Teil desselben Werkprozesses: Nicolaes Berchem: Meeresansicht mit Schiffen am Horizont, ca. 1644-1645, aus dem Skizzenbuch, fol. 121, schwarze Kreide, 96 x 150 mm (Blatt). Inv. Nr. 1920,0214.2.116, British Museum, Department of Prints and Drawings, London
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Dünen (bei nicht sichtbarem Meer), in den Dünen - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: auskundschaften, ausspähen (beim Militär)
Iconclass-Notation: Schlacht
Landschaft (Motivgattung)
Seestück (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1653
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1898
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1653