Urkunden

Chunrat von Erenfels quittiert Bischof Friedrich I. von Regensburg die Rückzahlung sämtlicher Schulden. S: A. A: Ehrenfels, Familie von: Konrad

siegler: Ehrenfels, Familie von: Konrad (besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 433
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: N. 8 Schubl. fol. 114 No. 13
Registratursignatur/AZ: 20 (korrigiert aus 27) Schublad. No. 29 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Quittung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 08-013
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Literatur: RB 8, 264

Vermerke: RV: Conraden von Ernuelß quittung E 33

Originaldatierung: Der geben ist ze Regenspurch ... des pfincztags vor dem suntag als man singet letare in der vasten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1353

Monat: 2

Tag: 28

Äußere Beschreibung: B: 25,50; H: 11,00; Höhe mit Siegeln: 18,00

Siegler: Ehrenfels, Familie von: Konrad (besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Quittung
Schuldforderung
Indexbegriff Person
Ehrenfels, Familie von: Konrad
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)

Laufzeit
1353 Februar 28

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1353 Februar 28

Ähnliche Objekte (12)