Spiel

Papierfigur "Hindenburg" zum Aufstellen

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Bildarchiv

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Populär- und Alltagskultur; Geschmacksverirrungen
Inventory number
GV 302
Measurements
Höhe: 40 cm, Breite: 12,4 cm, Tiefe: 7,5 cm
Material/Technique
Pappe, Papier, Chromolithografie, geprägt, gestanzt
Inscription/Labeling
Auf Vorderseite links unten "L&B"; auf Rückseite mit Bleistift "60(...)" (?); unten Papieretikett "General Paul v. Beneckendorf und Hindenburg / geb. am 2. Oktober 1847 zu Posen, / früher Kommandeur des IV. Armeekorps. / Am 29. August 1914 nach der Schlacht bei / Tannenberg zum Generaloberst ernannt, / Verleihung Eisernes Kreuz erster Klasse. / Am 1. September den Orden Pour le mérite. / Am 27. November 1914 zum Generalfeld- / marschall ernannt."; "L. & B. Nr. 65019 Ges gesch." "General Paul v. Beneckendorf und Hindenburg / geb. am 2. Oktober 1847 zu Posen, / früher Kommandeur des IV. Armeekorps. / Am 29. August 1914 nach der Schlacht bei / Tannenberg zum Generaloberst ernannt, / Verleihung Eisernes Kreuz erster Klasse. / Am 1. September den Orden Pour le mérite. / Am 27. November 1914 zum Generalfeld- / marschall ernannt." "L. & B. Nr. 65019 Ges gesch." "L&B"

Subject (what)
Spiel
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1915

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Spiel

Time of origin

  • 1915

Other Objects (12)