Druckgraphik
[Gott überträgt den drei Ständen ihre Pflichten; The Lord assigning duties to the three Estates]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MvHeemskerck nach AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 248 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: i; Tu precare. Tu labora. Tu iustitia exerae.; Ius gladij Regi ... vt aequa, Deus.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [1, Maarten van Heemskerck].II.178.497
Teil von: Der göttliche Auftrag an die drei Stände / The Divine Charge to the Three Estates, Ph. Galle nach M. v. Heemskerck, 4 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish [X].II.251.299-302
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Anbetung
Bauer
Engel
Mann
Papst
Stände
Macht
ICONCLASS: Gottvater (als bärtiger alter Mann) thronend, gewöhnlich mit Krone oder Tiara und mit Zepter und/oder Weltkugel
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Handlungen der Engel (im Himmel)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1557-1612
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Junius, Hadrianus (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Heemskerck, Maarten van (Inventor)
- Galle, Philips (Stecher)
- Junius, Hadrianus (Autor)
Entstanden
- 1557-1612