Schriftgut
Besondere Anordnungen für die Versorgung sowie für die rückwärtigen Dienste der 10. Armee, wehrwirtschaftliche Erkundungsberichte, Einsatz des Technischen Kommandos (TK) 23.- Geheimsachen sowie Geheime Kommandosachen: Bd. 1
Enthält:
Nachrichtenblatt Wehrwirtschaft Polen Nr. 1-3;
Geschäftsverteilungsplan der Oberquartiermeisterabteilung der 10. Armee;
Gliederung der Technischen Nothilfe, Stand: 1. Mai 1939 (Karte);
Polens Gaswirtschaft;
Auswirkungen des X-Falles (Wehrmacht) auf den zivilen Bereich
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 46/835
- Alt-/Vorsignatur
-
RW 46/200b
Wi I D1/165b
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nachgeordnete Dienststellen des Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes bei Stäben des Heeres und für besondere Aufgaben >> RW 46 Nachgeordnete Dienststellen des Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes bei Stäben des Heeres und für besondere Aufgaben >> Verbindungsoffizier OKW/Wirtschaftsstab beim AOK 10 bis AOK 19 und weitere >> Besondere Anordnungen für die Versorgung sowie für die rückwärtigen Dienste der 10. Armee, wehrwirtschaftliche Erkundungsberichte, Einsatz des Technischen Kommandos (TK) 23.- Geheimsachen sowie Geheime Kommandosachen
- Bestand
-
BArch RW 46 Nachgeordnete Dienststellen des Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes bei Stäben des Heeres und für besondere Aufgaben
- Provenienz
-
Nachgeordnete Dienststellen des OKW/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes bei Stäben des Heeres und für besondere Aufgaben, 1938-1944
Aktenführende Organisationseinheit: Verbindungsoffizier des Wirtschaftsstabs beim AOK 10
- Laufzeit
-
Juli - Aug. 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Nachgeordnete Dienststellen des OKW/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes bei Stäben des Heeres und für besondere Aufgaben, 1938-1944
- Aktenführende Organisationseinheit: Verbindungsoffizier des Wirtschaftsstabs beim AOK 10
Entstanden
- Juli - Aug. 1939