Amtsbücher / Akten
Erträgnisse des Karmelitenklosters Straubing aus Zehnten und grundherrlichen Reichnissen
Enthält v. a.:
Herstellung von Zehntbeschreibungen; Verstiftung der Zehnten; Nachlassgesuche von Zehnt- und Grunduntertanen
Enthält auch:
Maierschaftsverhandlung bezüglich der Übergabe eines Weingartens durch den Häusler Joseph Scherer von Pillnach an den dortigen Häusler Franz Kochermayr (Prod. 38, 39)
365 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8448
- Former reference number
-
KL Fasz. 723 Nr. 33
KL Fasz. 722 Nr. 26 (Prod. 38, 39)
Zusatzklassifikation: Straubing (krfr. St.): Kloster und Zentralkonvent der Beschuhten Karmeliten
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.147. Straubing (Beschuhte Karmeliten und Zentralkloster) >> 3.147.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.147.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Kochermayr: Franz, Häusler in Pillnach
Scherer: Joseph, Häusler in Pillnach
- Indexentry place
-
Pillnach (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen): Weingarten (Karmelitenkl. Straubing)
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1802 April 2 - 1803 November 17
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1802 April 2 - 1803 November 17