Zivilprozessakte

RKG-Advokat und Prokurator Lizentiat Ferdinand Wilhelm Anton Helfrich im Namen seiner Kinder gegen Wilhelm Rademacher, Gerichtsschöffe im Vogteigericht Dietkirchen, und seine Ehefrau Maria Katharina, Hadamar, NN Petri, greiffenclauscher Keller zu Dehrn

Enthält: Quad. 3: Kaufbrief (1771) betr. Lillsche Weizengülte zu Dietkirchen

Enthält: Quad. 6 a, Nr. 10: Abfindungsvergleich (1771) zwischen Lillschen Erben

Reference number
1, 612
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Nichtigkeitserklärung des 1771 vom Beklagten ohne Vorwissen des Klägers getätigten Verkaufs der Dietkircher Vogteiweizengülte in Bezug auf das den Kindern des Klägers als Lillsche Erben zustehenden eine Viertel, Artspruch auf Retrakt der übrigen drei Viertel gegen Rückerstattung des Kaufpreises, Anspruch an bekl. Keller als Käufer auf Herausgabe der gesamten Weizengülte (ein Viertel als Besitz des Klägers bzw. seiner Kinder, drei Viertel aufgrund des beanspruchten Retraktrechtes), Ersatz aller verursachten Schäden und Kosten

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
1773-1784

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • 1773-1784

Other Objects (12)