Archivale

Benutzung der Spielplätze (= Sportplätze) durch die Schulen. Spez.

Enthält: u. a. Beschaffung eines Sportplatzes und einer Turnhalle für die Berufsschulen (1937); Korrespondenz und Notizen betr. Verteilung der Sportplätze; Ausweis (Berechtigung für die Benutzung des Spielplatzes durch die Schule); Schreiben des Bezirkskartell für Körper- und Geisteskultur Worms a. Rh. (Uss. Heyl, W. Judith, 1929), Beschwerde wegen schlechten Zustandes der Wormser Sportanlagen (mit Antwort Schultes unter Verweis auf seine durchkreuzten Sportplatzpläne und verlorene Zuschüsse); Benutzungspläne: Spielplatz des V.f.R. Alemannia, Spielplatz des Polizeisportvereins, Spielplatz der Turngemeinde Worms, Spielplatz der freien Turnerschaft, Spielplatz an der Philosophenstraße,

Darin: als Notizzettel verwendete Wahlzettel [Reichstagswahl Wahlkreis Hessen-Darmstadt], ebenso als Notizzettel verwendet Rundschreiben des amtlichen Preußischen Pressedienstes (April 1932)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03529

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.05. Sport
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1929 - 1932, 1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1929 - 1932, 1937

Ähnliche Objekte (12)