Akte

Register und Rechnungen der Kirche und Kapelle zu Telgte 1730-1772: Register und Rechnung der Kirche und Kapelle zu Telgte (das Rechnungsjahr geht von Thomae 1729 bis Thomae 1730).

Enthält: u.a. Aufrau: I.Empfang I. aus den Restanten des verstorbenen Provisors Johann Wessel Oistendorff, 2. desgl. des jetzigen Provisors Neiteler, 3. desgl. des Provisors Moll (jeweils aus verschiedenen Jahren von 1727-1729), 4. Empfang aus verheuerten Ländereien und Gärten, 5. desgl. von Pensionen bzw. aus Kapitalien, die von den Opfergeldern angelegt worden sind, 6. Extraordinärer Empfang a) aus den Opferstöcken (insgesamt 1730: 450 Rt.) b) aus fremden Prozessionen (96 Rt.), c) aus verkauftem Wachs, e) aus verkauftem Flachs, 7. Auflistung der Rückstände aus dem Jahr 1730. II.Ausgaben: in chronologischer Folge, darunter erwähnt Kosten für die Karfreitagsprozession, Emmausprozession, Supplikation nach dem Kreuzberg, Prozession auf St. Markus, Supplikation nach der Leprosenkapelle, St. JakobiProzession, Matthaei-Prozession, Fronleichnamsprozession, Hagelprozession, Prozession auf Mariae Heimsuchung, Prozession auf St. Anna; Vergütungen für die Geistlichen. Die Rechnung wird von den Provisoren in der Kirche in Gegenwart der Bürgermeister des kommissarischen Archidiakons und des Pastors abgelegt.

Reference number
Telgte A, 706

Context
Telgte A >> Kirchensachen >> Kirchenrechnungen >> Register und Rechnungen der Kirche und Kapelle zu Telgte 1730-1772
Holding
Telgte A

Date of creation
1730

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1730

Other Objects (12)