Zeichnung

Kniender Engel aus Benozzo Gozzolis "Anbetung der Könige"

Urheber*in: Henneberg, Rudolf Friedrich August; Gozzoli, Benozzo / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 5428
Maße
Höhe: 400 mm (Zeichnung)
Breite: 268 mm
Material/Technik
Bleistift, graues Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thom, Marianne: Der Braunschweiger Maler Rudolf Henneberg 1825-1876, Freie Univ. Berlin, Diss., 1988, S. S. 93
beschrieben in: Bode, Wilhelm: Rudolf Henneberg, in: Die Graphischen Künste, 18 (1895), Heft 3, S. 45-62, S. hier S. 54
beschrieben in: Werke von Rudolf Henneberg, Wilhelm Schirmer, Hugo Harrer. Dritte Ausstellung [in den oberen Räumen der Königl. National-Galerie zu Berlin, 22. März-12. Mai 1877], Leipzig 1877, S. S. 9, Nr. 22 [?]
beschrieben in: Verzeichniss der vom 1. Mai 1880 ab im Herzoglichen Museum zu Braunschweig ausgestellten Arbeiten von Rudolf Henneberg, [Braunschweig] 1880, S. S. 6, Nr. 42

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Flügel
Betende
Figurenstudie
Kleid
Figur
Profil
Kniender
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Henneberg, Rudolf Friedrich August (Zeichner)
Gozzoli, Benozzo (Inventor)
(wann)
1861-1863
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Berlin 1877 [?]; Braunschweig 1880

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1861-1863

Ähnliche Objekte (12)